Auge, Ohr & Zahn

Gesundheit und Pflege, das sind zwei Dinge, die zusammen gehören. Dazu zählen auch glänzende Augen und saubere Ohren beim Welpen. Junge Hunde haben meist weder mit Augen noch Ohren allzu große Probleme. Dennoch sollten Sie sich regelmäßig Zeit nehmen, beide Sinnesorgane zu überprüfen – es kostet nicht viel Zeit. Und es hat einen Vorteil, wenn Sie frühzeitig mit der Pflege beginnen: Ihr junger Hund lernt jetzt noch spielerisch, was später einmal wichtig sein kann. mehr >>

Welpen haben in der Regel blitzsaubere, strahlend weiße Zähne ohne Zahnstein. Damit dies auch so bleibt, können Sie eine Menge tun. So sollten Sie Ihr Hundekind bereits in jungen Jahren ans Zähneputzen gewöhnen. Und auch Kauen beugt dem nicht nur unschönen, sondern auch noch äußerst ungesunden Belag vor. mehr >>

Genau wie Menschenkinder besitzen auch Welpen Milchzähne, die einem Erwachsenengebiss weichen. Geboren werden Hundekinder zahnlos – die 28 Milchzähnchen brechen um den 15. Lebenstag durch. Sie bleiben nur wenige Monate, denn zwischen dem vierten und dem siebten Lebensmonat vollzieht sich der Zahnwechsel. Dieser kann dem Junghund ganz schön zu schaffen machen und ihn dazu animieren, plötzlich Dinge anzuknabbern, die nicht für ihn gedacht sind. mehr >>