Helfer auf 4 Pfoten

Assistenzhunde haben einen wichtigen Job. Sie heben Gegenstände auf, öffnen Türen und können auch einen Notruf betätigen. Erfahren Sie, wie sie ausgebildet werden und wie sie ihrem Herrchen oder Frauchen den Alltag leichter machen! mehr >>

Therapiehunde sind wichtige Helfer für Menschen, die psychische Probleme haben. Wesensfeste Rassen sind geeignet. Lesen Sie, was Therapiehunde leisten! mehr >>

Rettungshunde suchen in unwegsamem Gelände nach Vermissten, oder aber unter Trümmern. Den typischen Rettungshund gibt es nicht, für die Ausbildung sind leistungsstarke, nicht zu schwere Hunde geeignet. Wir verraten Ihnen, wie Rettungshunde ihr Können erlangen. mehr >>

Blindenführhunde helfen Blinden und Sehbehinderten durch den Alltag. Doch sie sind mehr als eine Orientierungshilfe, sie sind Freund und Partner. Erfahren Sie, wie ein Blindenführhund ausgebildet wird! mehr >>

Polizeihunde haben unterschiedliche Aufgabenbereiche: Vom Schutz- bis zum Spürhund. Ihre Grundausbildung dauert rund 70 Tage. Erfahren Sie, welche Rassen zugelassen sind und was diese zu leisten vermögen! mehr >>