Beziehung

Hunde wollen verlässliche Menschen an ihrer Seite wissen. Wir verraten Ihnen, was Sie tun können, damit sich der Vierbeiner gern und freiwillig an Ihnen orientiert. Klare Kommunikation und die richtige Motivation sind Trumpf! mehr >>

Gemeinsame Interessen verbinden Menschen und auch ihre Tiere! Gerade Hundehalter machen beim Spaziergang im Park, beim Bummeln durch die Stadt oder bei einer Wanderung schnell neue Bekanntschaften. Wie der Hund als Flirtfaktor Menschen näher bringen kann, lesen Sie in unserem Artikel auf der Welpenclub-Homepage. mehr >>

Was gibt es Schöneres als genug Zeit für seine Lieben zu haben?! Besonders am Valentinstag möchten viele Hundehalter Ihren vierbeinigen Liebling besonders verwöhnen. Das gelingt am besten mit einem zusätzlichen Leckerli oder einem neuem Spielzeug, aber zu den wertvollsten Geschenken gehört immer noch die gemeinsame Zeit! mehr >>

Bindung ist der Schlüssel zu einer glücklichen Beziehung - auch zwischen Hund und Halter. Lesen Sie, wie Sie durch Futter, Spiel und Berührungen die Bindung verbessern können. mehr >>

Seit zwei Jahren schon ist Bobby im Tierheim und leidet sehr. Ihm steht ein weiteres tristes Weihnachtsfest bevor. Doch da gibt es eine Riesenüberraschung für den schwarz-weißen Mischling. Lesen Sie, wie sich sein Leben verändert. mehr >>
Wie Hund und Katze? Das muss nicht sein! Bello und Mieze können ein tolles Team werden, wenn Sie die beiden mit dem richtigen Augenmaß aneinander gewöhnen. Auch das Zusammenleben mit Kleintieren funktioniert, wenn der Mensch die Oberaufsicht behält. Wir verraten Ihnen, worauf es ankommt!
mehr >>

Was ist artgerechte Haltung? Eine heikle Frage, auf die jeder Hundehalter andere Antworten findet, da sich vieles auch nach der Rasse richtet. Grundsätzlich gilt: Die Grundbedürfnisse des Hundes müssen befriedigt werden. Wir verraten Ihnen, wie Sie Ihren Hund glücklich machen! mehr >>

Kinder und Hunde profitieren beide von einer Freundschaft zueinander. Wenn von beiden Seiten einige Regeln eingehalten werden, werden beide zum tollen Team. Lesen Sie, auf was Sie als Erwachsener dabei zu achten haben!
mehr >>

Für die Beziehung zwischen Mensch und Hund spielt die Körpersprache eine wesentliche Rolle. Denn ein Hund versteht weder den Inhalt der gesagten Worte, noch kann er sich mit seinem Menschen mit Worten unterhalten. Es macht daher Sinn, sich mit dem Ausdrucksverhalten unseres Hundes auseinander zu setzen. Werden Sie zum „Hundedolmetscher“. mehr >>